• LinkedIn
  • Youtube
800-488-4110
CivilGEO, Inc.
  • Produkte
    • GeoHECHMS
    • GeoHECRAS
    • GeoHECRAS 2D
    • Kundengeschichten
    • Erfolgsgeschichten
  • Preise
  • Schulung
    • Schulung Klassen
    • Schulung Webinare
    • Produkt Tutorials
  • Unterstützung
    • Support anfordern
    • Wissensbasis
    • Feature-Anfrage
  • Über
    • Über uns
    • Kundenrezensionen
    • Neuigkeiten
    • Datenschutz-Center
    • Blog
  • Kontakt
  • German (Deutsche)
  • Menu Menu

GeoHECHMS

KONTAKT US KOSTENLOSE TESTVERSION HERUNTERLADENL
GeoHECHMS

GeoHECHMS®

HEC-HMS Workflow Automation
Beschleunigt Ihre Engineering-Projekte
    KOSTENLOSE TESTVERSION STARTEN  Literatur herunterladen
GeoHECHMS

GeoHECHMS®

HEC-HMS Workflow Automation
Beschleunigt Ihre Engineering-Projekte
    KOSTENLOSE TESTVERSION STARTEN
Übersicht
Übersicht

Was ist GeoHECHMS?

GeoHECHMS beschleunigt die Erstellung, Analyse und Überprüfung von Regenwassermodellen erheblich. Es automatisiert die Abgrenzung von Teileinzugsgebieten, die Berechnung der Kurvennummer (CN) unter Verwendung von Landnutzungs- und Bodenkarten sowie die Berechnung der Verzögerungszeit (Zeit der Konzentration). GeoHECHMS ist ein Daten-Wrapper für die Industriestandard-Software
HEC-HMS des US Army Corps of Engineers mit einer AutoCAD-kompatiblen grafischen Benutzeroberfläche. Schneller Vergleich verschiedener Szenarien und Alternativen, z. B. vor der Erschließung Bedingungen mit verschiedenen Entwürfen nach der Erschließung. Schnelles Konstruieren, Entwerfen, Analysieren und Vergleichen von Rückhaltebecken und Retentionsbecken. Es werden sowohl US-amerikanische als auch metrische (SI) Einheiten unterstützt.

Siehe mehr Merkmale
System Anforderungen

GeoHECHMS Automatisierte Regenwassermodellierungssoftware
(Video 2:12 Minuten)

Schneller arbeiten mit automatisierten Workflows

AutoCAD, MicroStation & ESRI ArcGIS kompatible grafische Schnittstelle zu HEC-HMS

GeoHECHMS ist ein AutoCAD-, MicroStation- und ESRI ArcGIS-kompatibler interaktiver 2D/3D-Datenwrapper mit grafischer Benutzeroberfläche für die Regenwasser-Software HEC-HMS des US Army Corps of Engineers.

Importieren Sie eine Vielzahl von unterschiedlichen Daten schnell und einfach in HEC-HMS

Importieren Sie vorhandene HEC-HMS-Modelle des Army Corps und georeferenzieren Sie sie schnell mit Hilfe der mitgelieferten Georeferenzierungswerkzeuge auf reale Karten.

Gleichzeitiges Arbeiten an mehreren HEC-HMS-Modellen

Gleichzeitiges Arbeiten mit mehreren HEC-HMS-Projekten unter Verwendung des Multiple Document Interface (MDI), einschließlich Kopieren und Einfügen von Regenwasserstrukturen und anderen Daten zwischen
HEC-HMS-Projekten.

Arbeitsabläufe

Einfach zu erlernen und zu benutzen

Interagieren Sie grafisch mit allen HEC-HMS Modellelementen. Erstellen und bearbeiten Sie mühelos Teileinzugsgebiete, Rückhaltebecken, Leitungsverläufe und andere Modellelemente durch Klicken und Ziehen. Unkomplizierte Dialogfelder ermöglichen eine einfache Dateneingabe und -überprüfung.

Unbegrenztes Rückgängigmachen und Wiederherstellen

Korrigieren Sie Fehler ganz einfach mit der unbegrenzten Undo und Redo Funktion. Experimentieren Sie mit verschiedenen technischen und Management-Entscheidungen. Machen Sie Änderungen einzeln rückgängig oder wählen Sie eine Gruppe von Änderungen aus einer visuellen Auswahlliste aus.

Technischer Experten-Support

Gebührenfreier, unbegrenzter technischer Support durch erfahrene HEC-HMS-Regenwassermodellierer ist nur einen Anruf entfernt. Lösen Sie schnell Ihre Fragen zur Regenwassermodellierung und schließen Sie Ihr Projekt ab – unsere erfahrenen, professionellen Ingenieure sind für Sie da.

Automatisierte HEC-HMS Arbeitsabläufe

Beschleunigen Sie Regenwasserprojekte mit automatisierten Arbeitsabläufen zur automatischen Abgrenzung von Wassereinzugsgebieten, zur Berechnung von Kurvennummern (CN), zur Berechnung von TOC und Verzögerungszeiten, zur Berechnung des Anteils der undurchlässigen Flächen, zur Zuweisung von Bemessungsstürmen, zur Größe von Rückhaltebecken und zur Erstellung von technischen Berichten.

CAD- und GIS-Integration

Integrieren Sie HEC-HMS direkt mit AutoCAD (einschließlich AutoCAD Civil 3D), Bentley MicroStation und ESRI ArcGIS-Geländedaten. Exportieren Sie fertige HEC-HMS-Modelle und Ergebnisse nach AutoCAD, MicroStation und ArcGIS.

Automatisierte TOC- und CN-Berechnungen

Berechnen Sie automatisch den längsten Fließweg, ordnen Sie die Segmente “sheet flow”, “shallow concentrated flow” und “channel flow” zu. Verwenden Sie die enthaltene Landnutzungskartierung und Bodenkartierung, um automatisch zusammengesetzte Kurvennummern (CN) in wenigen Minuten zu berechnen.

Weitere Workflows anzeigen

Funktionen
Funktionen

Einfach zu erlernen und zu verwenden

Interagieren Sie grafisch mit allen HEC-HMS Modellelementen. Erstellen und bearbeiten Sie mühelos Teileinzugsgebiete, Rückhaltebecken, Leitungsverläufe und andere Modellelemente durch Klicken und Ziehen. Unkomplizierte Dialogfelder ermöglichen eine einfache Dateneingabe und Überprüfung.

Unbegrenztes Rückgängigmachen und Wiederherstellen

Korrigieren Sie Fehler einfach mit unbegrenzter Rückgängig- und Wiederherstellungsfunktion. Experimentieren Sie mit verschiedenen technischen und Management-Entscheidungen. Änderungen einzeln zurücknehmen oder eine Gruppe von Änderungen aus einer visuellen Auswahlliste auswählen.

Kompetente technische Unterstützung

Gebührenfreier, unbegrenzter technischer Support durch erfahrene HEC-HMS-Regenwassermodellierer ist nur einen Telefonanruf entfernt. Lösen Sie schnell Ihre Fragen zur Regenwassermodellierung und schließen Sie Ihr Projekt ab – unsere erfahrenen, professionellen Ingenieure sind für Sie da. Unser technischer Support ist von Montag bis Freitag 24 Stunden/Tag erreichbar.

Automatisierte HEC-HMS Arbeitsabläufe

Beschleunigen Sie Regenwasserprojekte mit automatisierten Arbeitsabläufen zur automatischen Abgrenzung von Wassereinzugsgebieten, Berechnung von Kurvennummern (CN), Berechnung von TOC & Verzögerungszeiten, Berechnung des Anteils der undurchlässigen Flächen, Zuweisung von Bemessungsstürmen, Größe von Rückhaltebecken und Erstellung von technischen Berichten.

Export flood map animations to Google Earth. This is helpful for presentations on flood risk assessment and flood management.

MDI Bearbeitung von mehreren Modellen

Laden, bearbeiten und führen Sie mehrere HEC-HMS-Modelle gleichzeitig aus. Die Schnittstelle für mehrere Dokumente (Multiple Document Interface, MDI) ermöglicht ein einfaches Kopieren und Einfügen zwischen Modellen, einen schnellen Vergleich von Eingabedaten und Ergebnissen zwischen Szenarien sowie weitere Effizienzsteigerungen bei der Modellierung. Modelle können in gekachelten Fenstern oder in Ansichten mit Registerkarten angezeigt werden, was eine höhere Produktivität ermöglicht.

In addition to HEC-RAS’ default rectangular (structured) 2D computational mesh, the software can create an adaptive 2D mesh to better represent more complicated 2D flow conditions and structures. The software will automatically refine the 2D mesh where required, such as at a roadway crossing bridge opening

CAD- und GIS-Integration

Integrieren Sie HEC-HMS direkt mit AutoCAD (einschließlich AutoCAD Civil 3D), Bentley MicroStation und ESRI ArcGIS Kartendaten. Exportieren Sie fertige
HEC-HMS-Modelle und Ergebnisse nach AutoCAD, MicroStation und ArcGIS.

Stamp bridge piers into the 2D mesh for the following pier shapes: Circular pier, Rectangular round nosed pier, Rectangular sharp nosed pier, Rectangular square nosed pier, Square pier. Interactively place and rotate the bridge piers relative to the roadway crossing.

Automatisierte Abgrenzung von Wassereinzugsgebieten

Abgrenzung von Teileinzugsgebieten und Wassereinzugsgebieten aus digitalen 3D-Höhenlagedaten. Verwenden Sie AutoCAD Civil 3D-Flächen, MicroStation-Flächen, Konturen, TINs, DTMs, DEMs, Vermessungspunkte, LiDAR und andere externe digitale Höhengeländedaten.

Halbautomatische Gestaltung von Rückhaltebecken

Schnelle Dimensionierung und Auslegung von Rückhalte- und Retentionsbecken für verschiedene Bemessungsstürme und technische Kriterien. Entwickeln Sie Auslaufbauwerke für verschiedene Szenarien und berücksichtigen Sie dabei sowohl die Anforderungen an die Wasserqualität als auch an den Bemessungssturm.

Komplette HEC-HMS-Unterstützung

Entwicklung und Berechnung von
HEC-HMS-Regenwasserergebnissen direkt in der Software, keine externe Datenverarbeitung erforderlich. Lesen und schreiben Sie standardmäßige HEC-HMS-Datendateien des US Army Corps, die Sie bei den Behörden einreichen können. Darüber hinaus können HEC-1-Modelle in HEC-HMS importiert und aktualisiert werden.

WENN-Szenario-Manager-Analyse

Vergleichen Sie verschiedene technische Modelle, wie z. B. bestehende und geplante Bebauung, verschiedene Rückhaltebeckenentwürfe und mehr. So können die Beteiligten Alternativen bewerten und Sie können innovativere und umweltschonendere Entwürfe in Betracht ziehen.

Leistungsstarke Berichtserstellung

Umfassende, leicht zu lesende Berichte über Eingabedaten und Output-Analysen werden automatisch anhand der mitgelieferten Vorlagen für Entwässerungsberichte erstellt. Die Berichte können an die Anforderungen der überprüfenden Behörde angepasst werden.

Automatisierte TOC und CN Berechnungen

Berechnen Sie automatisch den längsten Fließweg, ordnen Sie Bogenströmung, flache konzentrierte Strömung und Kanalströmungssegmente zu. Verwenden Sie die enthaltene Landnutzungskartierung und Bodenkartierung, um automatisch zusammengesetzte Kurvennummern (CN) in wenigen Minuten zu berechnen.

Zusätzliche Merkmale
Zusätzliche Merkmale

Genauere Modelle

Verringern Sie Zeitverluste durch ungenaue Daten. Integrieren Sie problemlos vor Ort erhobene Daten in unterschiedlichen Formaten zusammen mit CAD- und GIS-Daten, um das HEC-HMS-Modell zu aktualisieren, damit es die Bedingungen vor Ort genau wiedergibt.

Nahtloser Datenaustausch mit HEC-RAS

Um die Produktivität zu verbessern, werden die in GeoHECHMS berechneten
HEC-HMS-Regenwasserergebnisse nahtlos in HEC-RAS migriert. Dies erhöht die Geschwindigkeit, mit der Benutzer HEC-RAS-Überschwemmungsstudien durchführen, Brücken- und Dükerstraßenüberquerungen entwerfen, Dammbrüche berechnen und Projekte zur Bachrenaturierung und -anpassung abschließen können, erheblich.

Arbeiten Sie direkt in der Karte

Blenden Sie Google oder Microsoft Bing Online-Karten und hochauflösende Luftbilddateien direkt in das HEC-HMS-Modell ein. Georeferenzieren Sie vorhandene HEC-HMS-Modelle schnell und einfach auf Hintergrundkarten, AutoCAD- und MicroStation-Zeichnungen oder ArcGIS-Kartendaten.

Zweckgebundene Werkzeuge für die Regenwasserplanung

Die integrierten HEC-HMS-Werkzeuge für die Regenwasserplanung bieten eine effizientere Möglichkeit, ein Regenwasserprojekt zu erstellen und zu analysieren, Rückhaltebecken zu dimensionieren und zu planen, Dammbrüche zu analysieren und vieles mehr. Aktualisieren Sie die Grenzen von Teileinzugsgebieten dynamisch, wenn Geländedaten geändert werden. Definieren Sie schnell Rückhaltebecken und Auslassbauwerke mit speziellen Regenwasserwerkzeugen.

2D und 3D-Ansicht und -Bearbeitung

Wechseln Sie nahtlos zwischen 2D- und 3D-Ansichtsperspektiven, um Modellierungsprobleme klar zu erkennen und Änderungen vorzunehmen. Drehen, schwenken, zoomen und fliegen Sie frei durch das Modell in jede beliebige Perspektive, um Teileinzugsgebiete, Rückhaltebecken, Leitungsverläufe und mehr zu überprüfen.

Atemberaubende Visualisierunge

Erstellen Sie atemberaubende Visualisierungen verschiedener Entwurfsalternativen direkt aus der Software, um die Auswirkungen des Entwurfs auf die Gemeinde und die Umgebung besser zu verstehen. Veröffentlichen Sie das
HEC-HMS-Modell direkt in Google Earth für eine noch bessere Visualisierung und ein besseres Verständnis des Projekts.

Vollständige Landnutzungsabdeckung

Eine vollständige Landnutzungsabdeckung wird für die USA, Kanada, Europa, Australien und viele andere Teile der Welt bereitgestellt. Für die USA werden die Landbedeckungsdaten mit einer Rasterzellengröße von 100 x 100 Fuß bereitgestellt. Dies macht es extrem einfach, zusammengesetzte Kurvennummern, Konzentrationszeiten, Verzögerungszeiten und mehr zu berechnen.

Vollständige Abdeckung der Unbedenklichkeit

Die vollständige prozentuale Abdeckung der Durchlässigkeit wird für die USA mit einer ungefähren Rasterzellengröße von 100 x 100 Fuß bereitgestellt. Dies ermöglicht die Entwicklung eines genaueren Regenwassermodells, bei dem die Auswirkungen der Urbanisierung direkt in das Regenwassermodell einfließen können.

Integriertes Cloud-basiertes Mapping

Nutzen Sie weltweit hochauflösende digitale 3D-Höhendaten von Kartendiensten für die automatische Abgrenzung von Wassereinzugsgebieten, die Berechnung von Konzentrationszeiten und Verzögerungszeiten. Nutzen Sie webbasierte Kartendienste für Orthofotos aus der Luft, FEMA-Hochwasserkarten, Abgrenzung von Wassereinzugsgebieten, Ausrichtung von Flussmittellinien und mehr.

Digitaler Geländeschnitt Schneiden

Extrahieren Sie HEC-HMS-Routing-Reichweitenquerschnitte aus digitalen 3D-Höhengeländedaten. Verwenden Sie AutoCAD Civil 3D-Flächen, MicroStation-Flächen, Konturen, TINs, DTMs, DEMs, Vermessungspunkte, LiDAR und andere externe digitale Höhengeländedaten. Konvertieren Sie den extrahierten Querschnitt automatisch in einen äquivalenten 8-Punkt-Querschnitt.

Automatisierte sequentielle Benennung

Bei großen Modellen mit zahlreichen Teileinzugsgebieten, Streckenabschnitten, Knotenpunkten und anderen Regenwasserelementen benennt die Software die Elemente automatisch nach benutzerdefinierten Richtlinien. Die Elemente werden sequentiell, nach Streckenlänge oder inkrementell benannt.

Leistungsstarke 64-Bit, Multi-Core-Unterstützung

Bewältigen Sie größere Projekte mit leistungsstarker 64-Bit-, Multicore- und Parallelverarbeitungsunterstützung. Dies verbessert die Leistung und Stabilität bei speicherintensiven Aufgaben – einschließlich der schnelleren Ausführung von HEC-HMS-Simulationen.

Automatisierter TOC und Nachlaufzeit

Schnelle Berechnung der SCS-Konzentrationszeit und der Verzögerungszeit unter Verwendung von Strömungssegmenten des Bogenflusses, des flachen konzentrierten Flusses und des Kanalflusses. Die Software berechnet automatisch Überlandfließlängen, Gefälle und Laufzeiten auf der Grundlage von digitalen Geländeoberflächen und Landnutzungsflächen.

Automatischer Entwurf Sturm Zuweisung

Die Software bestimmt automatisch den Bemessungssturm und den entsprechenden Niederschlag basierend auf dem Projektstandort in den USA. Sie bestimmt die Bemessungsniederschlagsmenge für 1-, 2-, 5-, 10-, 25-, 50-, 100- und 500-jährliche Stürme durch Abfrage des NOAA Precipitation Frequency Data Server.

Automatisierte CN-Berechnungen

Berechnen Sie schnell zusammengesetzte SCS-Kurvennummern (CN) und prozentuale Undurchlässigkeit auf der Grundlage von Luftbildkarten, GIS-Polygon-Landnutzung oder einfach durch Malen von Landnutzungsregionen auf dem Bildschirm. Die Software berechnet automatisch einen gewichteten Durchschnitt der verschiedenen Landnutzungen und ordnet ihn jedem Teileinzugsgebiet zu.

Auszeichnungen und Anerkennungen
Captera Ratings G2 Crowd Ratings Momentum Leader G2 Badge Best Relationship Best Support Users Love Us Digital Award
Captera Ratings G2 Crowd Ratings Momentum Leader G2 Badge Best Relationship Best Support Users Love Us Digital Award
Erreichen Sie uns auf WhatsApp unter

Reach us on WhatsApp at

CivilGEO Bewertungen

4.8/5 Bewertung, 150+ Bewertungen auf G2

review-ratings

GeoHECRAS ist als die beste Software für die Planung im Bauwesen anerkannt, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Punkten aus mehr als 150 echten Benutzerbewertungen auf G2.

civil-engineer-leader civil-engineer-quality-support civil-engineer-momentumleader
Erreichen Sie uns auf WhatsApp unterReach us on WhatsApp
Review Us on G2Crowd Bewertungen lesen
Autodesk Authorized Developer View Civilgeo profile on Ariba Discovery

PRODUKTE

  • Kostenlose Testversion
  • GeoHECHMS
  • GeoHECRAS
  • GeoHECRAS 2D
  • Kundengeschichten
  • Erfolgsgeschichten

UNTERNEHMEN

  • Über
  • Kundenrezensionen
  • Kontakt
  • Datenschutz-Center
  • Nutzungsbedingungen

UNTERSTÜTZUNG

  • Wissensbasis
  • Allgemeines Feedback
  • Kontakt zum Support
  • Feature-Anfragen

Schulung

  • Schulung Klassen
  • Schulung Webinare
  • Produkt Tutorials

KONTAKT US

1-800-301-02-955
608-729-5100
(US and Canada)

[email protected]
+1 608-729-5100

 

VERBINDEN SIE SICH MIT UNS

CivilGEO Deutschland
Neue Messe Riem
Kronstadter Str. 4
Munich 81677
Deutschland

CivilGEO Nordamerika
8383 Greenway Blvd
6th Floor
Middleton, WI 53562
USA

Urheberrechte © 2023 CivilGEO, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie.

Ich nehme an Meine Einstellungen Ich lehne ab
Datenschutz-Center Datenschutz-Einstellungen Cookie-Richtlinie
Privacy Settings saved!
CivilGEO, Inc.
Privacy Settings

When you visit any web site, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. Control your personal Cookie Services here.

Necessary Analytics Marketing Privacy Center Privacy Policy Cookie Policy
These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems.

Cloudflare
For perfomance reasons we use Cloudflare as a CDN network. This saves a cookie "__cfduid" to apply security settings on a per-client basis. This cookie is strictly necessary for Cloudflare's security features and cannot be turned off.
  • __cfduid

Technical Cookies
In order to use this website we use the following technically required cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

These cookies allow us to count visits and traffic sources, so we can measure and improve the performance of our site.

FreshChat
We provide chat facility for users to come and chat with us to help resolve their issues.

Google Analytics
  • _ga
  • _gid

These cookies are set through our site by our advertising partners.

LinkedIn
  • bscookie
  • AnalyticsSyncHistory
  • lissc
  • lidc
  • bcookie
  • lang
  • UserMatchHistor

ZoomInfo
For purposes of marketing, optimization of products and services, we use services of ZoomInfo on this website.

Decline all Services
Accept all Services